top of page
Mit Mikroorganismen beimpfte Biokohle
  • Reich an Mikroorganismen, Mineralien und Spurenelementen für den schnellen Aufbau von Humus.

  • Hohes Wasserrückhaltevermögen: (mindestens 50 %)

  • Verstärkt die Immunabwehr der Pflanzen.

  • Beschleunigt die Mykorrhizierung des Bodens.

  • Ist Teil der Komposition von Terra Prêta.

  • Schafft einen nachhaltigen Lebensraum für das Bodenleben (hohe Porosität der Biokohle: 200 m2/g).

  • Begrenzt die Bodenauswaschung.

  • Ermöglicht die Wiederherstellung von zu sauren Böden.

  • Begrenzt den Einsatz von löslichen Düngemitteln.

  • Hat eine hohe Kationenaustauschkapazität (KAK).

  • Stabiler Kohlenstoffbeitrag: bleibt mehrere hundert Jahre im Boden (von den Amerikanern in präkolumbianischer Zeit mit der Terra Prêta Technik entdeckt).

 

Mindestdosierung 100 bis 500 g/m2 oder 30 % in einem oberirdischen Substrat.

Es ist besser, jedes Jahr eine kleine Menge hinzuzufügen und mit dem Boden an der Oberfläche zu vermischen. Es zersetzt sich nicht mit der Zeit.

​

Diese Biokohle wird durch unsere Pflege mit Mikroorganismen beimpft.

bottom of page